Zum Inhalt springen
LT18
  • Blog

Der (fast) eigene Weinberg

Der (fast) eigene Weinberg

Meine Frau und ich dürfen seit 2017 einen der Weinberge meines Schwiegervaters bewirtschaften. Ich kann also mit fug und recht behaupten, sein Vertrauen ein zweites Mal bekommen zu haben. Das erste Mal, als ich seine Tochter heiraten durfte, das zweite Mal, als ich seinen Weinberg schneiden durfte. 2016 als Ausputzer, letzt Jahr unter Aufsicht und dieses Jahr bekomme ich die Elektroschere ganz ohne Aufsicht. Und das obwohl ich im letzten Jahr neben den Weinstöcken auch einen Draht geschnitten habe.

Dieses Jahr ist es mir gelungen – zumindest bisher – keinen Draht oder Finger zu kappen.

So bewirtschaften wir einen quasi eigenen Weinberg. Wir hoffen auf das passende Wetter an den Wochenende und freuen uns auf das zweite Jahr im Wengert.

Neueste Beiträge

  • Endlich Lese
  • Blau vs. Grün
  • E-Heckenschere, eine super Sache!
  • Warum ist die Banane krumm?
  • Auf Abwegen

Neueste Kommentare

    Archive

    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • November 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018

    Kategorien

    • Biegen
    • Bodenbearbeitung
    • einfädeln
    • Frostruten
    • Frostschaden
    • Gipfeln
    • Laubarbeiten
    • Lese
    • Lese vorbereiten
    • Mengenreduktion
    • Mulchen
    • Pflanzen
    • Pflanzen und Düngen
    • Schneiden
    • Traubenzone frei machen

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

    Kontakt

    Theme von Colorlib Powered by WordPress
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner